Spiele-Beutel

 
Bekannter ist diese Art von Lederbeutel in der Variante des Würfelbeutels - wenn ihr die letzten Schritte weglasst, könnt ihr den Lederbeutel daher auch für Würfel, Geld oder anderen Kleinkram verwenden. 
 

Schritt 1:

Zunächst nehmt ihr weiches Leder, markiert mit einem Zirkel einen Kreis in beliebiger Grösse (also nach euren Wünschen) und schneidet diesen aus. Bei der Grösse ist allerdings zu beachten, dass neben dem aufgezeichneten Spielfeld auch Platz für die Schnürung gelassen werden muss. Die "Ohren" sind optional, aber hinterher sehr praktisch.

Der zweite Kreis in einem Abstand von einem Zentimeter steht für die auszustechenden Löcher für das verschliessende Lederband. Lederbänder gibt es für wenig Geld überall zu kaufen. 

Zwecks Arbeitserleichterung wird eine exakte Kopie auf einem Blatt Papier aufgezeichnet, dieses dient euch später als Schablone.

Lederbeutel

Bild 1: Die ausgeschnittene Grundform


Schritt 2:

Ihr faltet nun die Schablone sorgfältig zusammen.

Lederbeutel machen

- Halbieren

Lederbeutel machen

- Vierteln

Lederbeutel machen

- Achteln
 
macht so viele ihr braucht und gut
 

Schritt 3:

Die Schablone wird jetzt wieder geöffnet und auf das Gegenstück aus Leder gelegt. Dort, wo sich der innere Kreis und die Falten kreuzen, müsst ihr nun die Löcher für das Lederband ausstanzen.

Lederbeutel  

Bild 2: Schablone mit Markierungen für die Löcher.

Lederbeutel

Bild 3: Lederstück mit gestanzten Löchern

Natürlich könnt ihr auch alternativ ein Geodreieck verwenden, aber das hier ist die einfache Variante.

Lederbeutel


Schritt 4:

Zeichnet anschliessend das Spielfeld ein und bemalt es hübsch. Spielbeschreibungen und Regeln findet ihr auf unserer Seite und im Internet.

Spielebeutel


Schritt 5:

Es fehlen nur noch der Verschluss, welcher aus einem oder zwei Lederbändern besteht und durch die vorgestanzten Löcher gezogen wird, und natürlich die Spielsteine. Einfache Steine könnt ihr in Bastelläden erwerben, aus Glas oder anderen Material.

 


Mein erstes: Spiel